Peter Went, Besitzer des 52-Fuß-Katamarans Le Penseur, und Anna, Gründerin von SAILMATE, wurden durch eine gemeinsame Freundin, Suzanne, in Kontakt gebracht. Suzanne van der Veeken betreibt unter dem Namen Oceanpreneur einen erfolgreichen Blog und veranstaltet nachhaltige Initiativen.
Manchmal wirken die Verbindungen zufällig, aber Tatsache ist, dass unsere ähnliche Einstellung zu Nachhaltigkeit und Segeln uns zusammen geführt hat.
Mit SAILMATE und Le Penseur denken wir über Lösungen nach, die unser Leben nachhaltiger machen, und unsere Zusammenarbeit ist eine dieser Ideen, die in einer Tasche lebendig wird.
Peter befindet sich in der letzten Phase der Fertigstellung seines individuell gestalteten Boots Le Penseur. Ein solches Boot zu bauen ist ein großes Projekt und erfordert viele kluge Köpfe und fleißige Hände. Seine Arbeit mit der Werft Privilege Marine läuft gut und Peter wollte sich bei den 140 Mitarbeitern mit einem passenden und persönlichen Geschenk bedanken.
Basierend auf seinen Ideen haben wir eine Reisetasche kreiert, die auch als Rucksack getragen werden kann. Ein Hybrid der zudem durch das gebrauchte Segel nachhaltig ist und somit dem Katamaran Le Penseur sehr ähnlich.
Wie gesagt, Le Penseur ist kein gewöhnliches Boot und tatsächlich das erste seiner Klasse, das als Hybridkatamaran gebaut wurde. Sie läuft mit Elektromotoren mit einer Technologie der Firma Torqeedo. Die Idee, auf eine gewöhnliche Dieselmaschine zu verzichten, ist der Ausgangspunkt, aber um einen Hybridkatamaran zu bauen, sind mehr Anpassungen erforderlich als nur andere Motoren einzubauen.