SAILMATE ist ein in Hamburg ansässiges Start- up, das sich auf die Herstellung indivduell designter Produkte aus wiederverwertetem Segeltuch spezialisiert hat. Unsere Vision ist es Unternehmen bei der Herstellung eigener nachhaltig und gebrandeter Produkte zu unterstützen. Hierzu designt und fertigt SAILMATE Produkte (von Taschen bis hin zu Interieur) aus gebrauchtem Segeltuch.
Als enthusiastische Segler und begeisterte Eigner einer VARIANTA 18 entstand die Kollaboration SAILMATE X VARIANTA 18 aus Leidenschaft und Überzeugung und wir sind stolz, unser aktuelles Projekt mit der Zanon Nautic GbR präsentieren zu können.
Zanon Nautic GbR hat erst kürzlich die Lizenz für die beliebte VARIANTA 18 übernommen und sie nach vielen Jahren Produktionsstillstand wieder zum Leben erweckt. Auf der Interboot 2020 in Friedrichshafen präsentieren wir die neue SAILMATE X VARIANTA 18 - Kollektion als Premiere. Diese besteht aus einem Satz funktionell durchdachter Fallentaschen im VARIANTA 18 Design und einem passenden Flaschenhalter. Die Produkte wurden in Kooperation mit und fuer Zanon Nautic als Massanfertigung entwickelt. Wir upcyclen dabei die altern Segel der VARIANTA 18. Sowohl die Fallentaschen und Flaschenhalter, als auch die neue VARIANTA 18 werden in Deutschland produziert.
Wenn Du VARIANTA 18 Besitzer bist oder am Kauf interessiert bist, sollte die SAILMATE X VARIANTA 18 Kollektion nicht fehlen. Durch die Massanfertigung und das passende VARIANTA Design runden sie das Boot optisch und funktional perfekt ab.
Jeder Satz Segeltaschen ist ein Unikat und ein wertvolles Ausstattungsdetail fuer die VARIANTA 18 und ihre Eigner.
Die VARIANTA 18 war einst das kleinste Boot der Dehler Flotte. In den 60er Jahren war sie eins der ersten Modelle der Traditionswerft.
Im Laufe der Jahre konzentrierte sich Dehler auf größere Yachten and hat sich inzwischen am Markt mit einem Sortiment von Yachten zwischen 30ft-60ft etabliert und steht fuer hochwertiges, sportliches Segeln.
2009 gab es fuer die VARIANTA 18 ein Comeback. Das historische Modell, das einst "Rotkäppchen" genannt wurde, wurde von Dehler neu aufgelegt. Entworfen von den renommierten Yachtkonstrukten Judel/Vrolijk und im Innenraum designt von Henrike Gaenss, entstand mit der neuen VARIANTA 18 ein modernes Schiff, das das neue Einsteigermodell im Dehler Sortiment werden sollte.
Es wurden genau 299 Stueck gebaut bis die Produktion 2014 wieder eingestellt wurde. Die Eigentümerstruktur der Werft veränderte sich und damit auch die Ausrichtung. Der Fokus auf größere Yachten und die dementsprechenden Anpassungen in der Produktion, neben hohen Lizenzgebühren an die Bootsdesigner von Judel/Vrolijk waren das Aus der VARIANTA 18 im Hause Dehler.
Doch der Erfolg und die Beliebtheit des Bootes motivierten unterschiedliche Lizenznehmer die VARIANTA 18 weiterzubauen. In den Jahre 2014-2019 wurden einzelne VARIANTAs unter anderem in Estland gebaut.
Schliesslich schlugen Unternehmer aus Sueddeutschland zu. Seit 2020 besitzt Zanon Nautic die VARIANTA 18 Lizenz und hat hat die Wiedergeburt dieses beliebten Bootes ermöglicht.
Weitere spannende Artikel über die VARIANTA 18 gibt es mehrfach in der YACHT unter diesem Link.
Mit der Verwendung der original VARIANTA 18 - Segeln zur Herstellung der SAILMATE X VARIANTA 18 Kollektion aus wiederverwendetem Segeltuch setzt SAILMATE den Gedanken der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Segelindustrie um.
Die qualitativ hochwertigen Segel eignen sich hervorragend fuer die Wieder- und Weiter-verwendung. Die letzte Serie der VARIANTA 18 wurde vor 6-10 Jahren produzierte. Dies ist üblicherweise eine typische Zeitspanne in der Eigner ihre Segel gegen neue austauschen. Auch nach 10 Jahren sind die VARIANTA 18 Segel noch stark genug fuer ein langes zweites Leben als Fallentaschen oder Flaschenhalter. Wir freuen uns auf diese Art die langjährige Historie der VARIANTA 18 in einer neuen Generation weiterlebenzulassen.
einfach. gut. segeln - mit keinem besseren Slogan hätten Eva und Simon Zanon die VARIANTA 18 treffender beschreiben können. Um Segelspass zu geniessen, bedarf es nicht mehr als ein cleanes Design und die essentiellen Ausstattungsdetails. Purismus in seiner besten Form.
Das ikonische VARIANTA- Logo ist in grossen, schwarzen Buchstaben designt und auch auf den Original Grosssegeln verarbeitet inklusive der Baunnummer des Bootes. Haltet Ausschau nach VARIANTAs.